Wetterstation Ratgeber

Funkwetterstation Ratgeber und Vergleich

Mit welcher Funkwetterstation können Sie in Ihrem eigenen Zuhause am besten das Wetter vorhersagen, wie funktioniert eine Wetterstation und welche unterschiedlichen Funktionen sind möglich? Wir haben es für Sie in diesem Ratgeber-Beitrag zusammengefasst. Fragen und...

GOLDENES HAUS 2017 steht in Seitenbrück

GOLDENES HAUS 2017 steht in Seitenbrück Fuge No. 1 ist die Schönste im Dorf Frankfurt/Erfurt (ots) - Wie wollen wir künftig wohnen? Jeder Mensch hat dazu eigene Wünsche und Vorstellungen. Deshalb suchten die Landesbausparkassen (LBS) und...

Tipps zum Dachausbau

Mehr Lichteinfall bedeutet automatisch mehr Lebensqualität unter dem Dach. Fenster und Gauben spielen daher eine wichtige Rolle für die Wohnqualität und setzen zugleich gestalterische Akzente im Raum. Einfallendes Tageslicht lässt die Dachräume heller, freundlicher und vor allem geräumiger erscheinen.

Was zeichnet einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Tischlerhandwerk aus?

Mühlen (ots) - Leider ist die Bezeichnung 'Sachverständiger' nicht geschützt. Das hat zur Folge, dass neben den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Tischlerhandwerks auch selbsternannte Sachverständige Beurteilungen vornehmen. Aufgrund mangelnder Fachkenntnisse sind ihre...
Jetzt Anschlussfinanzierung überprüfen

Frühjahrsputz bei den Finanzen – Anschlussfinanzierung überprüfen

München (ots) - Wenn die Tage wieder länger werden, sollten Haus- und Wohnungsbesitzer die Gelegenheit nicht nur für den alljährlichen Frühjahrsputz am Objekt und im Garten nutzen. So sollte das Großreinemachen idealerweise auch einen...

Brandschutz im Eigenheim: Feuerhemmende Neben- und Kellertüren

Steinhagen (ots) - Das eingeschaltete Bügeleisen auf dem Hemd, der vergessene Topf auf dem Herd, der Christbaum mit Echtkerzen - vielen Brandgefahren sind wir uns im Alltag bewusst. Im Haus lauern jedoch viele, die...
Pfusch auf dem Bau

Pfusch am Bau – Hilfe von Advocado und TV-Anwältin

Schutz fürs Eigenheim: advocado und TV-Anwältin Reibold-Rolinger helfen bei Baupfusch - Großteil der Baumängel sind laut Studie vermeidbar - Baumängel rechtzeitig erkennen und sich gegen den Schaden wehren - advocado und TV-Anwältin Manuela Reibold-Rolinger helfen...

Online-Leitfaden: Schritt für Schritt zur Solarthermie

Beim "Praxistest Solarthermie" - gefördert vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Kampagne "Wirksam sanieren" - wurden neun Hausbesitzer fast zwei Jahre lang begleitet: vor, während und nach dem Einbau ihrer Solarthermieanlage. Ihre Erfahrungen sollen andere Verbraucher motivieren, die Option Solarthermie für sich zu prüfen. Expertentipps und Hintergrundinformationen machen den Leitfaden zu einem umfassenden Ratgeber.
Foto: KfW-Bildarchiv / Heinrich Völkel/OSTKREUZ

Baukindergeld startet am 18.09.2018

Ab dem 18. September 2018 können Familien und Alleinerziehende das Baukindergeld zur Bildung von Wohneigentum und zur Altersvorsorge bei der KfW Bankengruppe online beantragen. Das Baukindergeld ist eine Förderung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, um den erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern zu unterstützen.
Solarstrom zum Heizen nutzen

Eigenverbrauch optimieren Solarstrom zum Heizen nutzen

Sobald die Sonne scheint, erzeugt eine Solaranlage grünen, kostenlosen Strom, mit dem elektrische Geräte, die gerade in Betrieb sind, direkt versorgt werden können. Wer mehr Strom produziert als er verbraucht, kann diesen Überschuss ins öffentliche Netz einspeisen. Die Vergütung dafür sinkt jedoch stetig. Ab 2020 laufen die EEG-Einspeisevergütungen für die ersten Anlagen aus. Am rentabelsten ist eine Fotovoltaik-Anlage (PV-Anlage) deshalb dann, wenn so viel des erzeugten Stroms wie möglich selbst verbraucht wird.