Bauherren-Tipps von „Die Bauretter-Expertin“ Manuela Reibold-Rolinger
Von der Rechtsanwältin, Fachanwältin, Schlichterin und „Die Bauretter-Expertin"
Neue Folgen ab 11. April 2017, dienstags um 22:15 Uhr bei RTL II
Bauherrentipp-Nr. 1: Sicherheiten am Bau
Haben Sie gewusst, dass Sie einen Anspruch auf Sicherheiten haben? Viele Unternehmer...
Bei Hitze einfach mit der Heizung kühlen
Wenn es in Deutschland mal wieder so richtig heiß wird, gibt es in den klassischen und sozialen Medien jede Menge gut gemeinte Ratschläge. Beispielsweise am Morgen zu lüften, dann Fenster und wenn möglich die Rollläden schließen, außerdem Kleidung aus Leinen und Baumwolle zu tragen oder auf Kaffee, Alkohol sowie fettiges Essen zu verzichten. Auf die Idee, die Heizung einzuschalten, kommen allerdings die Wenigsten – dabei kann eine Wärmepumpenheizung auch zur Kühlung genutzt werden!
Erdgas und Solar als ideales Duo
Effiziente Erdgastechnologien clever mit Sonnenenergie kombinieren
Berlin (ots) - Die Woche der Sonne vom 17. bis 25. Juni 2017 wird von einer bundesweiten Infokampagne zu Erneuerbaren Energien begleitet. Die Brancheninitiative Zukunft ERDGAS nimmt dies zum...
Forsa-Studie: Vier Gründe, warum nicht richtig gelüftet wird
Forsa-Studie: Vier Gründe, warum nicht richtig gelüftet wird - Wohnraumlüftung hilft!
(akz-o) Schimmel entsteht durch zu viel Feuchtigkeit in den Wohnräumen. Hat er sich einmal ausgebreitet, schadet er nicht nur der Bausubstanz, sondern auch der Gesundheit....
Eigenverbrauch optimieren Solarstrom zum Heizen nutzen
Sobald die Sonne scheint, erzeugt eine Solaranlage grünen, kostenlosen Strom, mit dem elektrische Geräte, die gerade in Betrieb sind, direkt versorgt werden können. Wer mehr Strom produziert als er verbraucht, kann diesen Überschuss ins öffentliche Netz einspeisen. Die Vergütung dafür sinkt jedoch stetig. Ab 2020 laufen die EEG-Einspeisevergütungen für die ersten Anlagen aus. Am rentabelsten ist eine Fotovoltaik-Anlage (PV-Anlage) deshalb dann, wenn so viel des erzeugten Stroms wie möglich selbst verbraucht wird.
Der neue Heizkörperregler FRITZ!DECT 300 schaltet intelligent und spart Energie
AVM FRITZ!DECT 300 ist ein intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz - für alle gängigen Heizkörperventile
Ein Plus für FRITZ!Box-Besitzer: Erster Heizkörperregler von AVM
Steuert automatisch und präzise die Raumtemperatur
Heizkomfort: Urlaubsschaltung, Steuerung per App...
Wohngesund und farbenfroh – Wände einfach schön gestalten
Braunschweig, April 2017 – Herrlich farbenfroh und zugleich ökologisch. Dank der neu eingesetzten konsequent mineralischen Pigmente sind bunte, kräftige Farbtöne kein Problem mehr.
800 Farbtöne
AURO ist es als erstem Naturfarbenhersteller gelungen, sein Farbspektrum konsequent ökologisch...
Photovoltaik: Aktiv an der Energiewende mitwirken
(akz-o) Die Energieberatung der Verbraucherzentrale empfiehlt den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung.
Private Haushalte können mit einer Photovoltaik-Anlage, z. B. auf dem Dach des Eigenheims, aktiv an der Energiewende mitwirken und gleichzeitig einen wirtschaftlichen Vorteil...
Das Wasserschaden-Warnsystem für Ihr Zuhause
GROHE Sense und GROHE Sense Guard
GROHE stellt revolutionäres Wasserschaden – Warnsystem fürs Zuhause vor
• App-kontrollierter Wassersensor zur Vorbeugung von häuslichen Wasserschäden
• Eigenheimbesitzer unterschätzen Schadensrisiko durch Wasserschäden
GROHE Sense und GROHE Sense Guard sind GROHEs neueste...
Wenn das Haus um Hilfe ruft – Smarter Schutz für’s Zuhause
Provinzial NordWest sorgt mit Smart Home-Angebot für schnelle Hilfe rund um die Uhr
Münster/Kiel/Hamburg (ots) - Smarten Schutz fürs Zuhause bietet die Provinzial NordWest ab sofort mit einem neuen Baustein in den Wohngebäude- und Hausratpolicen:...