Bis zu 6750 Euro Zuschuss mit dem Viessmann FörderProfi
Überaus attraktive Zuschüsse vom Staat erhalten Hausbesitzer, die sich bei der Modernisierung ihrer Heizung für eine Wärmepumpe entscheiden. Wenn nur die Antragsstellung nicht so kompliziert und zeitraubend wäre. Der Viessmann FörderProfi nimmt Eigentümern und Fachhandwerkern diese lästige Arbeit jetzt ab. Wer weder Geld noch Zeit zu verschenken hat, nutzt deshalb diesen neuen Service!
Rauchmelder-Prüfsiegel im Check
Berlin (ots) - Prüfsiegel sollen Verbrauchern beim Kauf von Rauchmeldern als Entscheidungshilfe dienen. Doch was verbirgt sich genau hinter Abkürzungen wie "CE" oder "Q"? Worauf kann ich als Verbraucher beim Kauf achten? Gibt es...
Ring Video WLAN Türklingel – Der Eingangsbereich auf dem Smartphone
Ring - WLAN Video-Türklingel
Wie wäre es, wenn Sie mit Besuchern vor Ihre Eingangstür sprechen, obwohl Sie gar nicht zu Hause sind?
Geht nicht? Doch. Mit der Ring WLAN Türklingel verpassen Sie künftig keinen Besucher mehr...
Die sechs goldenen Verhaltensregeln zum Einbruchschutz
Kostenlose Broschüre zum Thema Sicher Wohnen und Einbruchschutz
Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (www.polizei-beratung.de ) informiert in einer 42-seitigen Broschüre über verhaltensbezogene und sicherungstechnische Möglichkeiten des Einbruchschutzes. Sie klärt über landläufige Irrtümer...
Clevere Helfer für die eigenen vier Wände
Wer heute in einen Mittelklassewagen einsteigt, nimmt in einer Hightech-Welt Platz. Zahlreiche elektronische Helfer im Wageninneren sorgen für mehr Komfort, höhere Sicherheit und zeigen an, ob man spritsparend und also energiebewusst unterwegs ist. Wer heute sein Eigenheim betritt, muss oftmals auf viele dieser Vorzüge verzichten. Warum? Weil so manches Haus in seiner technischen Ausstattung den Standards im Auto hinterher hinkt. Doch das sollte nicht sein – das moderne Haus ist intelligenter, als viele denken.
Urlaubszeit gleich Einbruchszeit – luis energy HD-S Solarkamera
Jeder Urlauber sollte einen Bekannten vor Ort darum bitten, hin und wieder nach dem Rechten zu sehen. Das lässt das Haus bewacht erscheinen und schreckt potentielle Diebe auf diese Weise ab. Zudem gibt es ein sicheres Gefühl, am Telefon zu erfahren, dass alles in bester Ordnung ist. Außerdem sind verschiedene technische Hilfsmittel auf dem Markt erhältlich, die Hausbesitzer einsetzen können.
Online-Leitfaden: Schritt für Schritt zur Solarthermie
Beim "Praxistest Solarthermie" - gefördert vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Kampagne "Wirksam sanieren" - wurden neun Hausbesitzer fast zwei Jahre lang begleitet: vor, während und nach dem Einbau ihrer Solarthermieanlage. Ihre Erfahrungen sollen andere Verbraucher motivieren, die Option Solarthermie für sich zu prüfen. Expertentipps und Hintergrundinformationen machen den Leitfaden zu einem umfassenden Ratgeber.
Einführung gestaffelter Zuschüsse im Einbruchschutz
- 20 % Zuschuss für Investitionen bis zu 1.000 EUR
- 10 % Zuschuss für weitere Investitionen über 1.000 EUR
- Verbesserte Förderung insbesondere für kleinere Vorhaben
Frankfurt am Main (ots) -
Mit dem Zuschussprogramm "Altersgerecht...
Einbruchsmythos „Bei mir gibt es eh nichts zu holen“
Warum sich jeder Einbruch lohnt
Der durchschnittliche Schaden pro Einbruch lag im Jahr 2016 bei rund 3.250 Euro, insgesamt zahlten Versicherungsunternehmen rund 470 Millionen Euro an die Opfer aus.
Die meisten Einbrecher handeln spontan...
innogy SmartHome integriert weitere Samsung Kameras
Dortmund (ots) - Immer wissen, was in Haus und Garten gerade passiert - Für ein gutes Gefühl unterwegs - Zu Weihnachten ein Plus an Sicherheit schenken
Die intelligente Haussteuerung innogy SmartHome bindet weitere SmartCam-Modelle ihres...