Was zeichnet einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Tischlerhandwerk aus?
Mühlen (ots) - Leider ist die Bezeichnung 'Sachverständiger' nicht geschützt. Das hat zur Folge, dass neben den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Tischlerhandwerks auch selbsternannte Sachverständige Beurteilungen vornehmen. Aufgrund mangelnder Fachkenntnisse sind ihre...
Versicherungsschutz weitergedacht
Provinzial NordWest: Versicherungsschutz weitergedacht
Wohngebäude- und Hausratprodukte rücken den Menschen in den Fokus
Münster (ots) - In der Wohngebäude- und Hausratversicherung startet die Provinzial NordWest mit neuen Produkten. Das Besondere: Nicht nur materielle Schäden an Wohngebäude...
Clevere Helfer für die eigenen vier Wände
Wer heute in einen Mittelklassewagen einsteigt, nimmt in einer Hightech-Welt Platz. Zahlreiche elektronische Helfer im Wageninneren sorgen für mehr Komfort, höhere Sicherheit und zeigen an, ob man spritsparend und also energiebewusst unterwegs ist. Wer heute sein Eigenheim betritt, muss oftmals auf viele dieser Vorzüge verzichten. Warum? Weil so manches Haus in seiner technischen Ausstattung den Standards im Auto hinterher hinkt. Doch das sollte nicht sein – das moderne Haus ist intelligenter, als viele denken.
Wie wird mein Zuhause smart? Tipps für die intelligenten vier Wände
etzt ist sie also da, die Epoche der Smart Homes, die uns das Leben leichter, komfortabler und gleichzeitig sicherer machen sollen. Doch vor dem Eintritt in die neue, smarte Welt steht die Qual der Wahl, denn inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Anbietern, die um die Gunst der Käufer werben. Welches Smart Home am besten passt, können Einsteiger meist nur schwer beurteilen. Einfacher wird es, wenn sechs Kriterien beachtet werden.